GR Weinbude online: Weinbude #2 (nur Fachbesucher)
-
GR Weinbude online #2 // Montag, 29. März um 14.00 Uhr
exklusiv für Weinhandel, Gastronomie und Presse
Gastgeber unserer virtuellen Wein-WG ist der Münchener Sommelier Martin Zieglmeier, der im lockeren Talk mit drei Winzer:innen zwei Weine pro Betrieb zeigt. Die Weinbude kann bequem als professionell produzierter Live-Stream verfolgt werden und dauert ca. 1 Stunde*. Rückfragen sind jederzeit per Chat möglich. Die vorgestellten Weine werden zum Verkosten vorab zugeschickt.
Also, nicht verpassen, gleich anmelden! (bis spätestens 17. März)
Bei der Weinbude #2 sind am Start:
Sophie Egert, Weingut Egert, Rheingau
Sabrina Becker, Weingut Becker, Rheinhessen
Clemens Hendriks, HENDRIKS WEINE, Württemberg
Sophie Egert, Weingut Egert, Rheingau
In 6. Generation arbeiten tagtäglich acht Hände und vier Pfoten für den Erfolg und Fortbestand des Weinguts. Durch diese Generationenvielfalt entstehen Ideen aus Erfahrung gepaart mit Innovation.Mit 90% spielt der Riesling bei uns die Hauptrolle, von trocken bis restsüß, still und prickelnd, zeigt sich die Königin der Weißweinsorten vielfältig. 10% der Rebfläche ist mit Spät- und Weißburgunderreben bestockt, welche zu trockenen Weiß- und Roséweinen gekeltert werden.
Sabrina Becker, Weingut Becker, Rheinhessen
"Keine Angst vor falschen Entscheidungen, sonst verpasst man die Richtigen.“
Von 17.000 deutschen Winzerbetrieben sind nur knapp 600 in der Hand von Jungwinzer und -winzerinnen unter 35 Jahren. Mir übergaben meine Eltern die Leitung sogar schon im Alter von 28 Jahren – und ich bin ihnen sehr dankbar für dieses Vertrauen. Unser Gut sitzt hoch oben auf dem Spiesheimer Plateau mit Sicht über das rheinhessische Hügelland. Wir bewirtschaften 25 Hektar Reben in drei Einzellagen, unweit des Ortes.
Mit meinem Betriebseinstieg hält eine neue Weinstilistik Einzug! Riesling, Burgunder und Silvaner sind und bleiben unsere Stars!
Clemens Hendriks, HENDRIKS WEINE, Württemberg
Clemens Hendriks ist der Jungwinzer, der hinter HENDRIKS WEINE in Nonnenhorn am bayerischen Bodensee steht. 2015 von Opa Wendelin mit 1,5ha übernommen und in den letzten Jahren nicht nur einen Stilistik Wandel durch den Generationswechsel vollzogen, sondern auch auf 4,5ha vergrößert. Durch die Philosophie von Innovation, leidenschaftliche Handwerk & Respekt vor dem Produkt, widerspiegeln sich nicht nur klassische Rebsorten wie Müller Thurgau & Spätburgunder, sondern auch Chardonnay, Weißburgunder und Winzersekte.
Insgesamt sechs verschiedene Weinbuden stehen zur Auswahl. Natürlich ist eine Teilnahme auch an mehreren Weinbuden möglich. Rückfragen sind jederzeit per Chat möglich.
*soweit es die Corona-Auflagen zum Zeitpunkt des Streams zulassen, können Sie die Sessions auch gerne gemeinsam mit KollegInnen verfolgen.
-
29.03.2021
Anmeldung: Weinbude #2 -
-
Weitere Events von Generation Riesling
-